Leistungsversprechen

Unser Leistungsversprechen für Ihre Baufinanzierung

 

1. Schnelle Terminvereinbarung. Mit Erinnerung.Wir garantieren einen zeitnahen Beratungstermin mit einem pünktlichen Beginn – auch gerne außerhalb unserer Öffnungszeiten. Rechtzeitig vor Ihrem Termin informieren wir Sie noch einmal.

 

2. Individuelle Beratung. Mit viel Zeit für Sie.

Wir beraten Sie umfassend und individuell zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Wir sprechen klare Empfehlungen aus und bieten Ihnen eine ganz persönliche Lösung.

 

3. Freundlich. Kompetent. Klar.

Wir sind freundlich, professionell und sprechen so mit Ihnen, dass Sie uns verstehen. Wir beraten Sie verantwortungsbewusst und respektvoll.

 

4. Professionell, fair und transparent.

Wir finden für Sie die beste Option der Baufinanzierung aus rund 200 Angeboten anderer Banken.  

 

5. Rundum-Beratung. Alles aus einer Hand.

Wir haben das richtige Angebot rund um Ihre Immobilie inklusive staatlicher Fördermöglichkeiten. Auch Ihre persönliche Absicherung ist uns wichtig. Für bestimmte Fachgebiete ziehen wir Spezialistinnen und Spezialisten hinzu.

 

6. Schnell. Verbindlich. Zuverlässig.

Wir geben Ihnen eine sofortige Kreditentscheidung*.  
 

7. Kundenzufriedenheit zählt.

Wir nehmen Ihre Meinung ernst. Wir fragen Sie nach jeder Beratung nach Ihrer Zufriedenheit. Wir reagieren auf das Feedback unserer Kundinnen und Kunden und richten unsere Leistungen nach ihren Erwartungen aus.


* Bonität vorausgesetzt inkl. der Einreichung aller benötigter Unterlagen für Finanzierungen im Haus der Sparkasse Rhein-Haardt.

Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der S-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Ein Siegel der Sparkasse Rhein-Maas mit der Auszeichnung "Beste Bank vor Ort 2025" für "SEHR GUT" in der Baufinanzierung, inklusive "DIGITAL-CHECK"

SEHR GUT in der Baufinanzierungsberatung

Erneut wurde die Sparkasse Rhein-Haardt mit dem hervorragenden Testergebnis „SEHR GUT in der Baufinanzierung" und der Note 1,65 ausgezeichnet.

Baufi beantragen

Bau­finanzierung beantragen

Die Baufinanzierung Ihrer Sparkasse einfach erklärt.

  1. Finden Sie Ihre Wunschimmobilie zum Beispiel über das Immobilienportal Ihrer Sparkasse.
  2. Prüfen Sie mit unserem Baufinanzierungs­rechner, ob Sie sich Ihre Traumimmobilie leisten können und welche Finanzierungsmöglichkeiten für Sie bestehen. Alternativ hilft Ihnen auch Ihr Sparkassen-Berater oder Ihre Sparkassen-Beraterin bei der Bewertung und berät Sie umfassend.
  3. Ihr Sparkassen-Berater oder Ihre Sparkassen-Beraterin unterstützt Sie bei der Planung Ihrer individuellen Finanzierung.
  4. Wir prüfen für Sie, welche staat­lichen Förder­mittel für Sie geeignet sind und helfen Ihnen bei der Be­antragung.
  5. Im letzten Schritt erhalten Sie einen Finanzierungs­vertrag inklusive der Finanzierungs­zusage.
Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der S-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Checkliste

Checklisten / Formulare zum Herunterladen

Checkliste zur Immobilienfinanzierung Direkt zur PDF
Checkliste zur Immobilienfinanzierung (Freiberufler / Selbstständige) Direkt zur PDF
Selbstauskunft

Direkt zur PDF (zum Ausfüllen)*

Direkt zur PDF (zum Ausdruck)

Anlage für Modernisierungsmaßnahmen Direkt zur PDF
Vollmacht für eine Grundbucheinsicht Direkt zur PDF
Grundschuldbestellung Direkt zur PDF (zum Ausfüllen)*
Mietaufstellung Direkt zur Excel-Tabelle (zum Ausfüllen)

* Das Formular enthält Felder zum Ausfüllen, die nicht von allen Browsern dargestellt werden können. Wir empfehlen das Formular per Klick mit der rechten Maustaste und Auswahl von "Ziel speichern" herunterzuladen und anschließend mit einem PDF-Reader zu öffnen.

Unsere Teams

Ihre Ansprechpartner

Friedrich Eschmann Leiter Beratungszentrum Immobilien und Frank Kitsch stellvertretender Leiter

Beraterteam S-Baufinanzierung

Finanzieren im Landkreis Bad Dürkheim, in Neustadt an der Weinstraße und in Frankenthal ist einfach: Mit einem kompetenten, vertrauten Finanzpartner, der gute Beratung und günstige Zinsen bietet.

Das Bertaterteam Immobilienbertrieb steht als Team zusammen in einer Kundenhalle

Beraterteam Immobilienvertrieb

Unsere Immobilien-Experten für Ihre Region unterstützen Sie bei allen Unternehmungen im Bereich Eigen­heim. Sie setzen sich persönlich für Ihre Traum­immobilie ein, begleiten die Modernisierung oder auch den Verkauf Ihres Hauses.

FAQ

Fragen und Antworten

Was wäre eine mögliche Summe für ein Eigenheim?

Zu Beginn jeder Baufinanzierung stellt sich die Frage, was man sich ungefähr leisten kann. Dies hängt maßgeblich von Ihren finanziellen Mitteln und Rücklagen ab. Informieren Sie sich auch über die Höhe des aktuellen Zinses. Wir, Ihre Sparkasse, helfen Ihnen bei Ihrem Kredit.

Neben einem individuellen Konzept können Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner ganz einfach Ihren Finanzbedarf für Ihr Vorhaben errechnen. So können Sie erkennen, wie viel Sie in Ihre Ziele investieren müssen.

Hieraus ergibt sich eine monatliche Rate, mit der Sie rechnen müssen.

Brauche ich Eigenkapital für eine Baufinanzierung?

Je höher Ihr Eigenkapital ist, welches Sie in Ihre Baufinanzierung investieren möchten, desto geringer fallen die Raten aus. Die Höhe ist daher ent­scheidend für Ihr Bau­darlehen.

Empfohlen wird, dass mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb Ihrer Immobilie durch Eigenkapital abgedeckt werden können.

Ist eine Baufinanzierung auch ohne Eigenkapital möglich?

Für die Tilgung Ihres Kredites ist ohne Eigen­kapital ein gutes und sicheres Ein­kommen not­wendig. Dennoch ist eine Finanzierung ohne Eigen­kapital riskant. Beachten Sie bitte, dass außer­dem auch Ihr Kredit ohne Eigen­kapital deutlich teurer wird.

Empfohlen wird dem­nach, erst einmal Geld zu sparen und Rück­lagen zu bilden.

Was ist eine Sollzinsbindung?

Die Sollzinsbindung, auch Zinsbindung genannt, ist der Zeitraum, in dem der für Ihre Baufinanzierung vereinbarte Zinssatz konstant bleibt.

Über die Dauer einer Zinsbindung können Sie selber entscheiden. In Zusammenarbeit mit der Landesbausparkasse (LBS Südwest) werden auch angeboten. Immobilienkredite mit bis zu 25 oder 30 Jahren Zinsbindung angeboten.

Gibt es zusätzliche Kosten, mit denen ich rechnen muss?

Außerhalb der Erwerbskosten entstehen zusätzliche Kosten beim Hausbau, wie Notar- und Grundbuchkosten, Prämien für die Gebäudeversicherung, Grunderwerbsteuer und Kosten für weitere Verträge. Über Erwerbsnebenkosten können Sie sich gerne bei Ihrem persönlichen Berater informieren lassen.

Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der S-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

 Cookie Branding
i